(ät)N3m0(ät)social.bau-ha.us
Nemo(ät)pixelfed.de
boduos(ät)celtoi.net
The content of this page is licensed as:
2023-01-21 Into the Fediverse
I am into the Fediverse for quite a while, not to say years, and I am starting to build my own network of fellow pagans all around the world, which is not at least thanks to the misbehaviour of Elon Musk who drove people out of corporate social media.
The decline of serious germanspeaking paganism leads me to built up more international english speaking connections and so, after a short struggle with myself I decided to publish my content here in english within my moderate abilities, hopefully to reach out into the universe for some interesting experiences and to serve my little circle of fellow kindred with words and ideas and maybe some poetry.
So, thats why. I make some restructuring here.
2022-10-18 Great Courses
Ich bin ja seit Neuestem ein großer Fan der "Great Courses" einem Bildungsformat aus den USoA und kann die Lectures von Prof. Elisabeth Vandiver nur empfehlen. Ich habe bereits "The Iliad of Homer", "The Odyssey of Homer", "Herodotus, the father of history", "Classical mythology"und" The greek tragedy "durch und höre gerade" The Aenead of Vergil" und den Einblick in die klassische vorchristliche Antike den man dort gewinnt ist unbezahlbar, gerade wenn man sich auch mit der keltischen Antike beschäftigt. Das keltische Kernland hatte ja einen starken kulturellen Austausch zwischen Römern und Griechen und für die zeitgenössischen Quellen und das Verständnis der Interpretatio Romana ist das meiner Meinung nach ein must-have.
Meine Empfehlung an euch, hörts euch an, nehmt es mit. Lohnt sich.
2022-10-03 Heute wieder die Muse gefunden
Ich habe heute die Seite Ursprung des Dionysosmythos ergänzt. Ich hatte mir beim Lesen einige Notizen gemacht und die Seite dementsprechend erweitert.
2022-09-22 Le dieu au mallet
Die Beschäftigung mit dem Dionysoskult hat übrigens für mich personlich schon Früchte getragen. Es zeigt die zeitlichen und geographischen Einflüsse auf einen Mythos auf. Der Mythos aber, in schriftlicher oder physischer Form ist in jeder Fundlage immer nur ein statisches Bild eines beweglichen Prozesses. Zudem muss man auch berücksichtigen wessen Sichtweise auf den Mythos der jeweilige Schnappschuss repräsentiert ist. Für den Umgang mit überlieferter Mythologie unbezahlbar.
Ausserdem wirft gerade der Dionysoskult bzw der Bacchoskult der Römer ein tieferes Bild auf den Gott mit dem Hammer, dem dieu au mallet, Sucellos, also einem zutiefst keltischen Thema.
Es bleibt spannend.
2022-09-20 Tempus fugit
Die Zeit rennt, vor allem rennt sie mir durch die Finger. So viel was ich vorhatte, soviel zu tun, aber die Tage sind so voll, man kommt zu nichts ausser der Reihe.
Walter F. Otto's Buch ist ein Quell der Inspiration und es ist so komprimiert geschrieben das man durch die Seiten schleichen muss. Ich hab parallel, damit ich überhaupt in der Lage bin das Thema richtig zu verstehen, die Lectures der "Great courses" angehört, vor allem Dr Vandiver hat es mir angetan. Wenn es nur so viel zum Thema Kelten gäbe wie zu den Griechen.
Es hat sich wieder mal erwiesen das reines Wikipedia- und YouTube-Wissen zwar ein guter Einstieg ist, aber in der Breite zu unterkomplex.
Auf jeden Fall bin ich jetzt bei meinen Studien könnte man sagen, fündig geworden, die tiefere Einsicht in die Kultur der Griechen und Römer hilft ungemein beim Verständnis der Keltike, alleine die Interpretatio Romana an sich ist ein Gebiet in das man sich hineinwühlen kann.
2022-09-02 Mythen
Ich habe endlich die Zeit gefunden meinen Text zum Thema Mythen fertigzuschreiben.
Mittlerweile ist mein Buch zum Thema Dionysos von Walter F. Otto angekommen. Ich sollte das jetzt dann mal durchlesen, aber die Meditationen von Marcus Aurelius verlangen eigentlich das man die noch ein zweites Mal durchliest. Vielleicht les ich die beiden Bücher einfach parallel.
2022-08-21 outrageous Diogenes
"When the city where he lived was about to be attacked by an army, everybody started to panic and ran around aimlessly.
Diogenes saw that, took his barrel and started to push it up a hill. Once he was up, he rolled it down again, and started over.
When people came and asked why he was rolling his barrel up and down the hill he said: "I am just trying to make myself as useful as everybody else here""
Posted by Ⲍⲟⲥⲑⲁⲛⲏⲥ in the Fediverse [Link]
2022-08-18 #quoteoftheday
"The high quest of the youth is to burn down the house of civilisation everyday anew, while it is the duty of the old ones to rescue the most precious and most sacred from that fire to hand it over to the next generation."
Boduos
2022-08-17 Philosophie der Stoa
Ich habe den Bereich der Philosophie der Stoa aufgeräumt und um eine stoische Übung erweitert.
2022-08-16 Neopaganismus
Ich habe den Bereich Neopaganismus aufgeräumt, eingerichtet und im Menü verlinkt. Ich bin immer noch am Aufräumen, also seht es mir nach falls noch etwas unordentlich sein sollte.
2022-08-13 Dionysos, Ursprung des Mythos
Ich habe, gestern abend schon, die Seite über die Ursprünge des Mythos verlinkt und öffentlich geschaltet. Da fehlt noch vieles, einiges wird garantiert auch noch umgeändert werden, aber ich bin der Meinung das das, was ich bereits habe doch Interesse erwecken könnte. Wie immer freue ich mich über Kritik und Feedback.
Ich konnte das gestern nicht hier schreiben weil wir draussen auf der Wiese unter dem Nachthimmel lagen und die Perseiden-Schauer beobachteten. Da waren ein paar schöne Sternschnuppen dabei, allerdings haben wir gestern einen sehr hellen Vollmond gehabt, insofern waren wir nur bis Mondaufgang draussen.
Passend zum Sternenhimmel und dem Thema des apollinischen und des dionysischen Prinzips hier ein Zitat vom alten Friedrich das direkt darauf Bezug nimmt:
"Man muss noch Chaos in sich tragen um einen tanzenden Stern zu gebären."
Friedrich Nietzsche
2022-08-12 Odyssee
Ich hab zum Thema Dionysos und dionysischer Kult mir jetzt einiges durchgelesen und ein paar Vorträge angehört, unter anderem die Lesung von Professor Quarch, aber ich komme so nicht weiter. Ich werde mir jetzt die beiden Bücher von Walter F. Otto zulegen. Das Thema ist für den Zugang zur antiken hellenischen Kultur meiner Meinung nach extrem hilfreich und dementsprechend auch für das Verständis der Interpretatio Romana und den Wechselwirkungen zwischen der hellenischen und der keltischen Kultur. Von der allgemeinen kulturellen und psychologischen Bedeutung ganz zu schweigen.
Ärgerlich ist halt das ich mit tausend anderen Themen nicht hinterherkomme die mir parallel auch noch durch den Kopf schwingen, aber ich denke hier brauchen wir ein bisschen Disziplin um uns durchzukämpfen. Die Einsichten in die keltische und germanische Welt sind natürlich pures Gold.
Also. Gut Ding will Weile haben. Dann schauen wir mal wie umfangreich das noch wird.
2022-08-10 Quote of the day
"Aufrecht, nicht aufgerichtet."
Marcus Aurelius
2022-08-08 Stoische Übung
Ich habe unter Philosophie der Stoa eine stoische Übung zur Meditation und inneren Einkehr verlinkt [Link]
2022-08-04 Quote of the day
„Wenn du morgens aufstehst, denke daran, was für ein Privileg es ist, am Leben zu sein, zu denken, zu genießen, zu lieben..."
Marcus Aurelius
Ich hab in den letzten Tagen zum Thema Dionysos recherchiert und geschrieben, weniger fruchtbar als ich mir gewünscht hätte, habe aber festgestellt das das Thema extrem ergiebig ist. Ich werde das als work-in-progress permanent ergänzen.
2022-07-31 Philosophie, Theorie und Praxis
Ich hab nen neuen Text hochgeladen
2022-07-29 Open Source Society und die offene Gesellschaft
So. Version 1.0 des Textes ist erstmal fertig. [Link]
...
Beim Durchkucken gemerkt, ich muss hier noch eine Menge ausmisten und/oder neu formulieren.
Der nächste Text ist auch schon in Planung. Über das apollinische und das dionysische Prinzip und die Triade Sulis, Sirona, Meduna.
2022-07-29 Quote of the day
"Das Glück deines Lebens hängt von der Beschaffenheit deiner Gedanken ab."
Marcus Aurelius
2022-07-26 Open Source Society
Ich schreib immer noch an dem Text und muss gerade zu meiner Freude und meinem Erstaunen feststellen das die Diskussion darum doch mehr Reaktion als üblich erzeugt. Spannend.
2022-07-26 Quote of the day
„Time moves in one direction, memory another. We are that strange species that constructs artifacts intended to counter the natural flow of forgetting.“
William Gibson
2022-07-25 Quote of the day
Kapitän Ahab: "Sie ist auf keiner Karte verzeichnet. Die wahren Orte sind das nie"
Herman Melville, Moby Dick
2022-07-25 The Peopleverse
Den Tag noch vor dem Frühstück mit Powerwalking begonnen, jetzt Frühstück und Social Media im Fediverse, gleich Garten giessen und dann Training.
Ich arbeite gerade an einem Text zum Thema Open Source Society, das Thema ist spannender als auf den ersten Blick gedacht. Mal kucken wie fruchtbar das wird. Auf jeden Fall lief mir schon der erste Mensch im Netz über den Weg der von Social Coding sprach und vom Peopleverse. Der Tag kann nur gut werden.
2022-07-24 Quote of the day
„Das Individuum musste immer darum kämpfen, nicht von der Horde überwältigt zu werden. Wer es versucht, wird sehr oft einsam sein und manchmal voller Furcht. Doch kein Preis ist zu hoch für das Privileg, sich selbst zu gehören.“
Friedrich Nietzsche
2022-07-22 Über das Wesen der Götter
Ich habe mir mal die Zeit genommen den Text "Vier Götter" komplett neu zu schreiben und die alte Version zu entsorgen. Ich würde mich über Feedback freuen damit ich weiss wie der Text bei euch ankommt. Schreibt mich auf Mastodon an.
2022-07-22 Quote of the day
"Wenn ein Seemann nicht weiß welches Ufer er ansteuern muß, dann ist kein Wind der richtige"
Lucius Anneus Seneca (4BCE - 65CE)
Ich bin unzufrieden. Jetzt schreib ich die ganze Zeit vor mich hin, aber als Output kommt nur mittelmäßig wenig rum und ich habe das Gefühl das ich mehr vergessen habe aufzuschreiben als ich wirklich aufgeschrieben habe.
Ich hab die Seite einem Update unterzogen und ein paar Sachen geändert. Erstmal wieder reinfinden in dieses System. Lange nicht mehr hiergewesen. Sollte sich jetzt ändern.
-------------------------------------------------